Der E‑Mail im All­ge­meinen und dem E‑Mail-Mar­keting im Spe­zi­ellen ist schon oft der Nie­dergang vor­aus­gesagt worden. Aktuelle Sta­tis­tiken belegen jedoch genau das Gegenteil! Die E‑Mail ist als Mar­ke­ting­in­strument heute wich­tiger, denn je. Und, dank stär­kerer Indi­vi­dua­li­sierung, High-Tech-Lösungen und künst­licher Intel­ligenz ist News­letter-Mar­keting effi­zient wie nie.

E‑Mails als das Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mittel schlechthin erfreuen sich, trotz Social-Media-Kanälen und Mes­senger-Diensten wie WhatsApp und Co. wei­terhin großer und sogar stei­gender Beliebtheit. Täglich werden weltweit über 280 Mil­li­arden Mails ver­schickt! Das geht aus einer Studie der Radicati Group hervor. Demnach wird für die kom­menden Jahre sogar eine Stei­gerung im täg­lichen Mail­verkehr und auch in der Zahl der E‑Mail-Nutzer erwartet


Newsletter-Marketing erfindet sich neu

Darüber hinaus zeigt sich, dass der News­letter das per­fekte Cha­mäleon der Mar­ke­ting­in­stru­mente ist – er erfindet sich immer wieder neu. Spe­zia­listen die Shop­mo­nauten® bieten dank neu­ester Hightech-Lösungen heute eine ganz neue Art von News­letter-Mar­keting mit hoher Wirksamkeit.

Die Folge: Trotz mobiler Revo­lution und großer Spam-Flut um die Jahr­tau­send­wende ist E‑Mail-Mar­keting immer up to date geblieben. Es ist quasi auf­ge­standen, hat sich den Staub aller Kri­tiker abge­schüttelt und dann zu neuen und noch grö­ßeren Stärken gefunden.

Die Trends 2019 im Newsletter-Marketing

News­letter-Mar­keting ein äußerst wan­del­bares Mar­ke­ting­in­strument, das sich stets dem Zeit­geist anpassen kann. Aktuell zeichnen sich fol­gende Trends in diesem Bereich ab:

  • Inter­ak­ti­vität
  • Per­so­na­li­sierung
  • Ein­bettung von Videos 
  • Auto­mation
  • Nutzung künst­licher Intelligenz

Die Shop­mo­nauten® haben die Zeichen der Zeit erkannt und bieten Ihnen mit unserem auto­ma­ti­sierten und per­so­na­li­sierten News­letter-Mar­keting messbare Erfolge.

Deshalb ist Newsletter-Marketing so wichtig

Ein News­letter bietet als Mar­ke­ting­in­strument zahl­reiche Vor­teile – im besten Fall für Ver­sender glei­cher­maßen wie für den Emp­fänger. Für den Ver­braucher bietet er indi­vi­duell auf­be­reitete Infor­ma­tionen und Angebote, die ihm direkt ins digitale Postfach geliefert werden. Eine Exklu­si­vität, die andere Wer­be­kanäle nicht bieten können. 

Darüber hinaus können Sie dank der Expertise der Shop­mo­nauten® von wei­teren Vor­teilen profitieren: 

Indi­vi­dua­lität und Per­so­na­li­sierung: Die Zeiten, in denen eine indi­vi­duelle Anrede die Krönung der Per­so­na­li­sierung war, sind längst vorbei. Wir können heute sowohl Inhalt als auch Ver­sand­zeit­punkt einer Mail kom­plett indi­vi­duell gestalten. Das geschieht voll­au­to­ma­tisch und auf Basis der Daten, die Sie über Ihre Kunden gesammelt haben. Ein News­letter enthält dadurch ganz indi­vi­duelle Pro­dukt­emp­feh­lungen und indi­vi­duelle Rabatte. Der Inhalt kann sich dabei sogar am Wetter des jewei­ligen Ortes ori­en­tieren. Auch der per­fekte Ver­sand­zeit­punkt wird indi­vi­duell anhand des Kauf- und Bewe­gungs­ver­haltens des Abbon­nenten festgelegt.

Emo­tio­na­li­sierung: Werbung muss den Kunden heute vor allem auf der emo­tio­nalen Ebene ansprechen. Dafür bieten News­letter durch die indi­vi­du­ellen Gestal­tungs­mög­lich­keiten die besten Voraussetzungen.

Inter­ak­ti­vität: Der Nutzer kann nach dem Empfang direkt mit Ihnen Kontakt auf­nehmen. Sei es über Kontakt- oder Ant­wort­for­mulare, Gewinn­spiele, Abstim­mungen oder den Link auf Ihre Shop-Seite.

Infor­ma­ti­ons­auswahl: E‑Mail-Mar­keting gibt Ihnen die Mög­lichkeit, den Kunden gezielt mit einigen aus­ge­wählten Infor­ma­tionen zu ver­sorgen, anstatt ihn mit viel zu vielen Bot­schaften zu erschlagen. Für weitere Infor­ma­tionen reicht ein Klick und der Kunde kann sich auf Ihrer Homepage mit wei­teren Infos ver­sorgen, wenn er das möchte.

Auf­merk­samkeit: Wer heute einen E‑Mail-News­letter bekommt, hat dem aus­drücklich zuge­stimmt. So halten sich Streu­ver­luste in Grenzen.

Echtzeit-Ergeb­nisse und Erfolgs­kon­trolle: Die Ergeb­nisse beim E‑Mail-Mar­keting treten sehr schnell ein und können ent­spre­chend schnell aus­ge­wertet werden. Sie erfahren zügig, wie viele Mails über­haupt geöffnet wurden, welche Bestel­lungen getätigt, auf welche Links geklickt wurde und vieles mehr…

Daten­schutz-Klarheit: Die strengen Daten­schutz­regeln können im Bereich-Online-Mar­keting heute zu einer schwie­rigen Her­aus­for­derung werden. Nicht so beim News­letter: Der Versand ist zwar streng regle­men­tiert, dadurch aber auch ein­deutig und klar geregelt. Sie benö­tigen das Ein­ver­ständnis Ihrer Kunden, um Ihnen regel­mäßig News­letter zu schicken. Haben Sie dieses, müssen Sie sich keine Sorgen machen.

Zufriedene Kunden, mehr Umsatz

Erfolg­reiches E‑Mail-Mar­keting fängt mit der Zufrie­denheit der Emp­fänger an. Wenn sie Ihre News­letter grund­sätzlich als infor­mativ, hilf­reich und sinnvoll emp­finden, bleiben sie loyal. Das bedeutet, sie öffnen auch wei­terhin die E‑Mails, lesen den News­letter, besuchen Ihre Website und kaufen dann bes­ten­falls in Ihrem Shop ein. Daher sollten Sie stets auf die Zufrie­denheit Ihrer News­letter-Emp­fänger achten. Mit unseren Hightech-Lösungen sprechen Sie Ihre Kunden so per­sönlich an wie nie zuvor. Da steigert die Zufrie­denheit der Kunden und damit letztlich Ihren Umsatz nachhaltig.